Blutdruck Hoher Blutdruck bei Frauen ab 50: Symptome, Gefahren und wie Sie vorbeugen können Über 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck, darunter auch mehr als die Hälfte der Frauen über 50. Das können Sie dagegen tun. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Ingwer und Blutdruck: Senkt Ingwer den Blutdruck? Wer unter Bluthochdruck leidet, der kann seine Ernährung mit Ingwer ergänzen. Interessant ist dabei: Auch bei niedrigem Blutdruck kann die Pflanze helfen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Das sind erste Anzeichen und Symptome für Bluthochdruck Erhöhter Blutdruck kann schwerwiegende Folgen haben. Stellt sich die Frage: Wie kann Bluthochdruck erkannt werden und welche Symptome kann er mit sich bringen? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Blutdruck bei Männern: Welche Werte sind normal und wo liegen Unterschiede zu Frauen? Vieles in der Medizin muss geschlechtsspezifisch differenziert betrachtet werden. So auch der Blutdruck, der bei Männern oft anders ist als bei Frauen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Bluthochdruck-Ursachen: Kann hoher Blutdruck vererbt werden? Es gibt zahlreiche Ursachen für Bluthochdruck. Neben Bewegungsmangel und der Ernährung spielen auch die Gene eine Rolle. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Hoher Blutdruck bei Frauen: Diese Symptome sollten Sie kennen Bluthochdruck wird häufig kaum bemerkt, kann aber das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Frauen sollten den Blutdruck regelmäßig kontrollieren. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Blutdruck: Warum der untere Wert nicht zu niedrig sein sollte Nicht immer ist ein sehr niedriger Blutdruck besser. Studien belegen gar, dass das Herz-Kreislauf-Risiko mit einem extrem niedrigen diastolischen Wert steigt. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Ibuprofen: Erhöht das Schmerzmittel den Blutdruck? Ibuprofen gilt als beliebtes Schmerzmittel und wird bei vielerlei Beschwerden angewendet. Doch eine regelmäßige Einnahme kann den Blutdruck signifikant erhöhen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Kalium bei Bluthochdruck: Kann der Mineralstoff zu hohe Werte senken? Kalium ist eines der für den Körper besonders wichtigen Elektrolyte. Ein zu niedriger Spiegel kann Bluthochdruck begünstigen. Doch dagegen lässt sich etwas tun. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutdruck Darum sollte jeder seine Blutdruckwerte kennen Bluthochdruck kann gefährlich sein und sollte frühzeitig erkannt werden. Ärzte empfehlen daher regelmäßige Selbstmessungen zur Bestimmung der Blutdruckwerte. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern