Schlaf Im Schlaf fast erstickt: So gefährlich kann Sodbrennen werden Sodbrennen kann nachts zu Atemnot und schwerwiegenden Lungenproblemen führen. Doch wie kommt es überhaupt dazu und was hilft? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafen Schlafbedarf von Kindern: Diese Tabelle nach Alter zeigt, wie viel Schlaf Kinder benötigen Wie viel Schlaf benötigen Kinder und wann sollte man sein Kind ins Bett schicken? Die Schlaftabelle für Kinder gibt Aufschluss - sortiert nach Alter. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafmodell Ronaldos Schlaf: Der Superstar schläft in Phasen – ist das gesund? Cristiano Ronaldo soll in Phasen schlafen. 90 Minuten spielen dabei für den Fußballstar eine entscheidende Rolle. Doch wie gesund ist das Modell? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Mundgeruch bei Diabetes: Dieses Warnsignal sollten Sie nicht ignorieren Mundgeruch kann auf Diabetes hinweisen, vor allem, wenn er nach Nagellackentferner riecht. Warum das gefährlich ist und was hilft, lesen Sie hier. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Blutsauerstoff im Schlaf: Warum nächtlicher Sauerstoffmangel gefährlich sein kann Im Schlaf kann die Sauerstoffsättigung auf unter 90 Prozent abfallen und das oft unbemerkt. Woran das liegt und welche Folgen das haben kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Warum können Frauen bei Vollmond nicht schlafen? Frauen schlafen bei Vollmond fast doppelt so schlecht wie Männer. Doch warum ist das so und was hilft gegen die Schlafstörungen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Baby lacht im Schlaf: Harmlos oder ein Fall für den Kinderarzt? Ein im Schlaf lachendes Baby ist niedlich, kann aber auch verunsichern. Was hinter dem Lachen stecken kann und wann medizinische Abklärung sinnvoll ist. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Tennisarm in der Nacht: Wie Sie trotz Schmerzen besser schlafen Ein Tennisarm stört Alltag und Schlaf. Was ihn auslöst, wie man ihn erkennt und warum die Schlafposition eine entscheidende Rolle spielt. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf REM-Schlaf: Was passiert im Körper? Jede Nacht durchlaufen wir mehrere Schlafphasen. In der REM-Phase träumen wir meist besonders intensiv. Doch warum ist das so und was passiert dabei im Körper? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Wie bekommt man Diabetes? So entsteht die Krankheit Während Typ-1-Diabetes meist schon im Kindesalter auftritt, entsteht Typ-2-Diabetes meist erst später im Leben. Doch wie kriegt man Diabetes eigentlich? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Welche Diabetes-Typen gibt es? Diabetes ist eine Volkskrankheit. Die Probleme mit Blutzuckerwerten sind jedoch unterschiedlich: Wir erklären, welche Typen es gibt und ihre Unterschiede. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Insulin erklärt: Wirkung und Funktion, Resistenz und Diabetes-Therapien Wie wirkt Insulin und warum spritzen es manche Diabetiker? Was bedeutet ein erhöhter Blutzuckerspiegel, Insulinresistenz und welche Diabetes-Therapien gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Anzeichen bei Typ 2: Welche Symptome gibt es? Die meisten Diabetes-Patienten in Deutschland sind an Typ-2 erkrankt. Woran Sie Typ-2, auch Altersdiabetes genannt, erkennen. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wie lange kann man ohne Schlaf überleben? Schlaflosigkeit kann schnell gefährlich werden. Doch wie lange kann der Körper das extreme Szenario durchhalten? Experten und Experimente geben Aufschluss. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes: Was ist Insulin? Jeder kennt es, über 4 Millionen Menschen in Deutschland brauchen es. Aber was genau ist eigentlich Insulin, der Stoff, den Diabetiker zum Überleben brauchen? Lorenzo Gavarini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Baby würgt im Schlaf: Häufige Ursachen und wann Sie zum Arzt sollten Wenn Babys im Schlaf würgen, kann das harmlos sein, muss es aber nicht. Dieser Überblick erklärt, wie sich Würgen von einem echten Notfall unterscheiden lässt und wann ärztlicher Rat wichtig ist. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Anzeichen bei Typ 1: Welche Symptome gibt es? Mehrere tausend Menschen in Deutschland leben mit Typ-1-Diabetes. Welche ersten Anzeichen auf die Erkrankung hindeuten und wie schnell die Zuckerkrankheit ausbrechen kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes: Das sind die Symptome beim Mann Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Männern bestimmte Symptome auf, die es bei Frauen nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergesundheit Diabetes: So erkennen Sie es bei Kindern Hat mein Kind Diabetes? Hier erfahren Sie, wie man erkennen kann, ob Kinder an Diabetes erkrankt sein könnten und welche Symptome typisch sind. Alina Weimann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes bei Frauen: Das sind erste Anzeichen und Symptome Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Frauen bestimmte Symptome auf, die es bei Männern nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes mellitus Woran erkennt man Diabetes? Diese Anzeichen sollten Sie kennen Diabetes muss keine lebensverändernde Krankheit sein. Wichtig ist nur, dass es früh entdeckt wird. Doch was sind die ersten Symptome? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Diagnose: Wie wird die Zuckerkrankheit festgestellt? Diabetes mellitus hat sich zu einer ernsthaften Volkskrankheit entwickelt. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Doch wie wird Diabetes überhaupt festgestellt? Welche Methoden gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlafmangel: Das sind die Folgen für Körper und Psyche Was sind die Folgen von Schlafmangel auf den Körper? Und wie beeinflussen Schlafmangel-Symptome die Psyche? Zwei Schlafexperten klären auf. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Halsschmerzen nach dem Schlafen – was steckt dahinter?? Halsschmerzen nach dem Aufstehen? Nicht immer ist eine Erkältung schuld. Auch zu trockene Luft, Schnarchen oder Umwelteinflüsse können die Ursache sein. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Kleinkind will nicht schlafen? Ursachen und Tipps für einen ruhigen Schlaf Warum schreien lassen mehr schadet als bringt: Die wichtigsten Ursachen für Schlafprobleme bei Kleinkindern und was wirklich helfen kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ab wann schlafen Babys durch? Über 50 Prozent aller Babys schlafen im ersten Jahr nicht durch. Doch warum ist das so und ab welchem Alter schlafen Babys nachts endlich länger? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wie viel Schlaf ist gesund? Und ist zu viel Schlaf ungesund? Wer gesund bleiben will, der muss ausreichend schlafen. Doch auch zu viel Schlaf ist ungesund. Ein Schlafexperte erklärt, warum das so ist. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlafparalyse: Wenn das Bewusstsein erwacht, aber der Körper gelähmt bleibt Das Gehirn ist wach, der Körper wie gelähmt: Eine Schlafparalyse kann ein unangenehmes Erlebnis sein. Zumindest ist sie ungefährlich - bis auf eine Ausnahme. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaftemperatur Was ist die optimale Temperatur zum Schlafen? Es gibt sie, die ideale Schlaftemperatur für Erwachsene, Kinder und Babys. Zumindest auf dem Papier. Doch individuelle Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Warum redet man im Schlaf? Es gibt einige Mythen, die sich um das Reden im Schlaf ranken. Wir haben uns mit dem Phänomen beschäftigt - und sind auf Antworten und eine Entwarnung gestoßen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafen Ist nackt schlafen gesund? Hygiene-Faktor, Vorteile und Studien Beim Nacktschlafen scheiden sich die Geister. Ist das textilfrei Schlafen nun gesund oder unhygienisch? Und welchen Effekt kann es auf die Psyche haben? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Sekundäres Ertrinken im Schlaf: Gibt es das überhaupt? Tage nach einem Badeunfall im Schlaf zu sterben klingt erschreckend. Doch was ist wirklich dran am sogenannten sekundären Ertrinken? Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Was ist der REM-Schlaf? Wenn unsere Träume realitätsnah sind, dann befinden wir uns meist im REM-Schlaf. Die Schlafphase hat wichtige Aufgaben - und bringt erstaunliche Phänomene mit. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer? Schlafen Frauen mehr als Männer? Studien lassen Unterschiede im Schlafverhalten vermuten. Es geht nicht nur um die Länge des Schlafes, auch um die Qualität. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Warum kann ich nicht schlafen, obwohl ich müde bin? Müde, aber trotzdem wach? Fast 30 Prozent der Deutschen haben Einschlafprobleme. Welche Gründe dahinterstecken und was beim Einschlafen helfen kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlafrechner: So können Sie Ihren Schlaf optimieren Erholsamer schlafen: Ein Schlafrechner kann dabei helfen, Ihren Schlaf zu optimieren und Ihre geistige sowie körperliche Leistung zu steigern. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Atemaussetzer beim Schlafen: Wie gefährlich sind sie? Schlafapnoe kann die Lebenserwartung um bis zu 10 Jahre verkürzen: Doch wie gefährlich sind nächtliche Atemaussetzer wirklich und was hilft dagegen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wie viel Schlaf brauchen Kinder? Empfehlungen, Einschlafhilfen und Warnsignale im Überblick Für Kinder ist es besonders wichtig, genug Schlaf zu bekommen. Doch was heißt eigentlich genug und ab wann ist es schon zu viel? Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Braucht man im Sommer weniger Schlaf? Schlafdauer, typische Probleme und praktische Tipps bei Hitze Lange Tage, warme Nächte: Wie sich die Schlafdauer im Sommer verändert, warum Hitze und Licht den Schlaf stören und welche Tipps gegen Schlafprobleme in warmen Nächten helfen. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafen Schlafen bei Hitze: 15 Tipps für den Schlaf bei hohen Temperaturen Hitze kann dem Körper nicht nur bei Tag zu schaffen machen. Bei Nacht haben hohe Temperaturen Auswirkungen auf den Schlaf. Wie kann man diese minimieren? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlafbedarf: Wie viel Schlaf braucht man? Wie viel Schlaf brauche ich? Bei dieser Frage können wir laut eines Schlafforschers auf unser Körpergefühl vertrauen. Doch welcher Schlafbedarf ist „normal“? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Unruhiger Schlaf: Warum zappelt mein Baby nachts? Viele Babys zappeln im Schlaf und das besonders ab dem dritten Monat. Doch woran liegt das und kann das nächtliche Strampeln gefährlich werden? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Abnehmen im Schlaf: Ist das überhaupt möglich? Kann guter Schlaf beim Abnehmen helfen? Ein Blick auf die Schlank-im-Schlaf-Diät und darauf, welchen Einfluss Schlaf möglicherweise auf das Gewicht hat. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Starkes Schwitzen beim Schlafen – auf diese Warnzeichen sollten Sie achten Starkes Schwitzen im Schlaf ist meist harmlos. Doch manchmal können auch Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder Schlafapnoe dahinterstecken. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wie bekomme ich nachts meine Nase frei? Das sind die wirksamsten Hausmittel bei einer verstopften Nase Nasenspray war gestern: Diese Hausmittel helfen wirklich bei verstopfter Nase und können Allergiker und Erkältete wieder durchatmen lassen. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wann ist die beste Uhrzeit, um schlafen zu gehen? Wer zu früh oder zu spät ins Bett geht, riskiert Ein- und Durchschlafstörungen. Doch wann ist eigentlich die beste Zeit zum Einschlafen? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Proteinshake vor dem Schlafen – stört das den Schlaf? Proteinshake am Abend: Kann er den Muskelaufbau über Nacht fördern oder stört er vielmehr den Schlaf? So sinnvoll ist ein Eiweißshake wirklich. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ständig müde, trotz viel Schlaf – was steckt dahinter? Ständig müde trotz acht Stunden Schlaf? Rund 80 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Doch oft steckt mehr hinter der Müdigkeit als nur unzureichender Schlaf. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ohne Kopfkissen schlafen – ist das gesund? Wer ohne Kissen schläft, hat seltener Nackenschmerzen. Doch das gilt nicht für alle: Für wen das Schlafen ohne Kissen sinnvoll ist und wer nicht darauf verzichten sollte. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Kann man Schlaf wirklich nachholen? Oft wird angenommen, dass sich der Schlafmangel unter der Woche am Wochenende einfach ausgleichen lässt. Doch kann man Schlaf wirklich nachholen oder ist das nur ein Mythos? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern