Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Hydratisierende Lebensmittel

Diese 7 Obst- und Gemüsesorten helfen bei Hitze

Ein sommerlicher Wassermelonen-Gurken-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch hydratisierend.
Bild: , Pixel-Shot, stock.adobe.com
Ein sommerlicher Wassermelonen-Gurken-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch hydratisierend.

Hohe Temperaturen und der Durst kommt: Mit welchen hydratisierenden Lebensmitteln Sie den Körper bei der im Sommer wichtigen Flüssigkeitsaufnahme unterstützen, erfahren Sie hier.

Madlen Ellmenreich

33 Grad und es wird noch heißer – Augsburgerinnen und Augsburger schwitzen derzeit bei Temperaturen über der 30 Grad-Marke. Die Hitzewelle soll auch in den kommenden Augustwochen anhalten. Für die einen ist das willkommenes Badewetter, für die anderen eine ernstzunehmende Bedrohung für die Gesundheit. Denn mit der Hitze ist nicht zu spaßen: Jedes Jahr gibt es in Deutschland tausende Hitzetote.

Fragen zur Hitze? Sonderhotline in Augsburg

 

Hitze ist gefährlich für die Gesundheit

Die hohen Temperaturen belasten das Herz und den Kreislauf. Sogar junge und gesunde Menschen spüren das, indem sie sich bei Hitze zum Beispiel abgeschlagen, weniger leistungsfähig oder schwindelig fühlen. Aber insbesondere die Gruppe der Über-80-Jährigen und Vorerkrankten ist durch langanhaltende hohe Temperaturen stark gefährdet.

Eine statistische Analyse geht von circa 20.000 hitzebedingten Toden in den Jahren 2018 bis 2020 in Deutschland aus. Da Hitze oft nicht als primäre Todesursache erkannt wird, sind genaue Zahlen schwer zu erfassen.

Wie krank macht uns der Klimawandel?

 

Wasser ist für gesunde Körperfunktionen notwendig

In Anbetracht der Klimaprognosen ist in Zukunft eine erhöhte Sensibilität bei dem Thema gefragt. Hohe Temperaturen bewirken, dass der Körper viel Wasser verliert. Jedoch ist für die gesunden Funktionen von Herz, Gehirn & Co. Wasser notwendig. Der erwachsene Körper besteht zu ungefähr 70 Prozent aus der Flüssigkeit. Und Blut, das Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen transportiert, sogar bis zu 95 Prozent.

Neben einer ausgewogenen Ernährung tun Sie Ihrer Gesundheit also etwas Gutes, indem Sie viel Wasser zu sich nehmen. Erwachsene sollten täglich zwei bis drei Liter trinken - bei Hitze gerne mehr.

Doch Flüssigkeit kann auch in fester Nahrung aufgenommen werden. Viele Obst- und Gemüsesorten bestehen zu über 90 Prozent aus Wasser. Ein weiterer Vorteil: enthaltene Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Wir zeigen, welche sieben gesunden Lebensmittel besonders hydratisierend und damit echte Superfoods bei Hitze sind.

 

Diese 7 Obst- und Gemüsesorten bei Hitze essen

  •   Gurke

Sie besteht zu 96 Prozent aus Wasser und ist damit die größte Hydro-Bombe unter den Lebensmitteln!

  • Salat

Was macht den Salat knackig? Richtig, ganze 95,6 Prozent Wasser!

  • Sellerie

Das Stangengemüse liegt mit 95 Prozent Wasseranteil ebenfalls weit vorne.

  • Radieschen

Mit enthaltenen 95 Prozent Wasser ein willkommener Snack für heiße Tage.

  •   Wassermelone

Hier steckt‘s bereits im Namen: Die rote Melone hat einen Flüssigkeitsgehalt von satten 92 Prozent.

  •  Erdbeere

Vielleicht überraschend: Auch die süße Beere hat einen hohen Wasseranteil von 92 Prozent.

  • Grapefruit

Die herbe Frucht besteht zu ganzen 90 Prozent aus Wasser.

 

Mehr zum Thema Ernährung.