Diabetes Kann man Diabetes verhindern? Diabetes kann in verschiedenen Formen auftreten. Ist es möglich, die verschiedenen Diabetes-Typen zu verhindern? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes Typ F: Was ist das und wie können Angehörige mit der Krankheit umgehen? Diabetes hat nicht nur Einfluss auf das Leben der Betroffenen, sondern auch auf das ihrer Angehörigen. Wie man am besten unterstützt, erfahren Sie hier. Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes: Welche Risikofaktoren gibt es? Bei Diabetes-Patienten ist Typ-2 vorherrschend. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an Typ-1 zu erkranken? Und welche Ursachen kann Typ-1-Diabetes haben? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes durch Alkohol: Ist das möglich? Diabetes mellitus ist in Deutschland weit verbreitet. Die Risikofaktoren für eine Erkrankung sind den meisten Menschen bekannt, doch gehört auch Alkohol dazu? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung bei Diabetes Diabetes mellitus: Dürfen Diabetiker Bananen essen? Bananen haben einen hohen Zuckergehalt. Genau darauf sollten Menschen mit Diabetes achten. Dürfen sie das Obst trotzdem essen? Und wie wirkt es auf den Blutzucker? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung bei Diabetes Diabetes: Ist die Kaki gut für Diabetiker? Die „Götterfrucht“ auf dem Prüfstand: Kann die süße Kaki tatsächlich im Kampf gegen Diabetes punkten? Hier erfahren Diabetiker, ob die Frucht gut für sie ist. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung bei Diabetes Diabetes: Welcher Apfel ist am besten für Diabetiker geeignet? Menschen mit Diabetes müssen auf ihre Ernährung achten. Äpfel sind dabei willkommen. Aber welche Sorten wirken sich besonders positiv aus? Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung bei Diabetes Milch und Diabetes: Können Milchprodukte vor der Zuckerkrankheit schützen? Kann der Konsum von Milchprodukten das Risiko senken, an Typ-2-Diabetes zu erkranken? Zwei Studien deuten das an. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes und Alkohol: Dürfen Diabetiker Alkohol trinken? Diabetiker müssen ihren Blutzucker im Blick behalten und sich zum Teil auch bei Essen und Trinken beschränken. Ob Menschen mit Diabetes Alkohol trinken dürfen, lesen Sie hier. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Blutzucker bei Typ-2-Diabetes: Alle Grenzwerte in einer Liste Wer sich Sorgen macht, ob der Blutzuckerspiegel noch im Normalbereich liegt oder bereits ein Diabetes vorliegt, kann sich an bestimmten Werten orientieren. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutzucker Diabetes Typ 1: Ist die Krankheit heilbar? Typ-1-Diabetes ist eine von vielen Autoimmunerkrankungen, an denen hierzulande Millionen von Menschen leiden. Wie sind die Chancen auf eine Heilung? Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Im Schlaf fast erstickt: So gefährlich kann Sodbrennen werden Sodbrennen kann nachts zu Atemnot und schwerwiegenden Lungenproblemen führen. Doch wie kommt es überhaupt dazu und was hilft? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafmodell Ronaldos Schlaf: Der Superstar schläft in Phasen – ist das gesund? Cristiano Ronaldo soll in Phasen schlafen. 90 Minuten spielen dabei für den Fußballstar eine entscheidende Rolle. Doch wie gesund ist das Modell? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlafen Schlafbedarf von Kindern: Diese Tabelle nach Alter zeigt, wie viel Schlaf Kinder benötigen Wie viel Schlaf benötigen Kinder und wann sollte man sein Kind ins Bett schicken? Die Schlaftabelle für Kinder gibt Aufschluss - sortiert nach Alter. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Insulin-Spritzen bei Diabetes: Ab welchem Blutzuckerwert ist es notwendig? Diabetiker müssen immer ihren Blutzuckerspiegel im Blick behalten. Aber ab welchem Level genau muss man sich Diabetes spritzen? Und ab wann wird es gefährlich? Lorenzo Gavarini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Blutsauerstoff im Schlaf: Warum nächtlicher Sauerstoffmangel gefährlich sein kann Im Schlaf kann die Sauerstoffsättigung auf unter 90 Prozent abfallen und das oft unbemerkt. Woran das liegt und welche Folgen das haben kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes: Ab welchem Blutzuckerwert wird es gefährlich? Diabetes-Patienten müssen ihre Blutzuckerwerte kontinuierlich im Blick behalten. Doch ab welchen Werten droht ihnen eine Gefahr durch Über- oder Unterzuckerung? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Wolfsstunde: Warum wir zwischen 3 und 4 Uhr nachts häufig aufwachen Die Wolfsstunde gilt als besonders leichte Schlafphase. Warum viele jede Nacht zwischen 3 und 4 Uhr aufwachen und wie man schneller wieder einschlafen kann. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Länger schlafen am Wochenende? So viel Schlaf brauchen Jugendliche wirklich Viele Jugendliche versuchen, Schlaf am Wochenende nachzuholen. Hier erfahren Sie, ob das wirklich etwas bringt oder vielleicht sogar eher schadet. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes Typ 1 und Typ 2: Worin liegt der Unterschied? Zu den häufigsten Diabetes-Typen gehören Diabetes Typ 1 und Typ 2. Wir erklären die Unterschiede, Symptome und Therapieansätze im Überblick. Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Luzides Träumen im Schlaf: Kann man lernen, seine Träume zu steuern? Luzides Träumen soll nicht nur das Bewusstsein, sondern auch die Schlafqualität steigern können. Stimmt das wirklich? Und wie lernt man seine Träume zu steuern? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes: Diese Symptome für Insulinresistenz müssen Sie kennen Wer Probleme mit dem Blutzucker hat, muss nicht unbedingt an Diabetes erkrankt sein. Auch eine Insulinresistenz kann die Ursache der Probleme sein. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.10.25 Gesundheit Diabetes in der Schwangerschaft: Welche Werte sind kritisch? Ab wann muss Insulin gespritzt werden?
Diabetes Blutzuckermessung mit Uhr bei Diabetes: Ist das eine gute Idee? Immer wieder kommen Smartwatches auf den Markt, die den Blutzucker ihres Besitzers messen können sollen. Aber geht das überhaupt? Kann man den Uhren trauen? Lorenzo Gavarini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Albträume als Gesundheitsrisiko: Können sie das Leben verkürzen? Gefährlicher als Rauchen oder Übergewicht: Albträume können unsere Gesundheit und Lebensdauer massiv beeinträchtigen. Doch wie hoch sind die Risiken wirklich? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Nackenschmerzen nach dem Schlaf: Was dahintersteckt und was hilft Nackenschmerzen nach dem Aufwachen können viele Ursachen haben. Ein Überblick über Gründe und was dagegen helfen kann. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlaf: Warum träumen wir in manchen Lebensphasen intensiver? Nach einem stressigen Tag träumen viele intensiver. Doch warum ist das so und inwiefern beeinflussen dabei unterschiedliche Lebensphasen unsere Träume? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2? In diversen Quellen ist immer wieder von einem „Typ-3-Diabetes“ die Rede. Was es damit auf sich hat und warum diese Bezeichnung heute nicht mehr greift. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Mundgeruch bei Diabetes: Dieses Warnsignal sollten Sie nicht ignorieren Mundgeruch kann auf Diabetes hinweisen, vor allem, wenn er nach Nagellackentferner riecht. Warum das gefährlich ist und was hilft, lesen Sie hier. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Wie bekommt man Diabetes? So entsteht die Krankheit Während Typ-1-Diabetes meist schon im Kindesalter auftritt, entsteht Typ-2-Diabetes meist erst später im Leben. Doch wie kriegt man Diabetes eigentlich? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Mythos Traumdeutung: Haben unsere Träume wirklich eine tiefere Bedeutung? Träume verstehen und deuten: Online gibt es zahlreiche Traumdeutungen. Doch wie seriös sind diese wirklich? Wir haben dazu einen Experten gefragt. Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes: Das sind die Symptome beim Mann Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Männern bestimmte Symptome auf, die es bei Frauen nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergesundheit Diabetes: So erkennen Sie es bei Kindern Hat mein Kind Diabetes? Hier erfahren Sie, wie man erkennen kann, ob Kinder an der Stoffwechselerkrankung leiden könnten und welche Symptome typisch sind. Alina Weimann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Insulin erklärt: Wirkung und Funktion, Resistenz und Diabetes-Therapie Wie wirkt Insulin und warum spritzen es manche Diabetiker? Was bedeutet ein erhöhter Blutzuckerspiegel, Insulinresistenz und welche Diabetes-Therapien gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Warum können sich nur manche Menschen an ihre Träume erinnern? Keine Erinnerung: Viele vergessen oft, was sie nachts geträumt haben. Doch warum können sich manche Menschen klar an ihre Träume erinnern und andere nicht? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes bei Frauen: Das sind erste Anzeichen und Symptome Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Frauen bestimmte Symptome auf, die es bei Männern nicht gibt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Anzeichen bei Typ 2: Welche Symptome gibt es? Die meisten Diabetes-Patienten in Deutschland sind an Typ-2 erkrankt. Woran Sie Typ-2, auch Altersdiabetes genannt, erkennen. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Diagnose: Wie wird die Stoffwechselerkrankung festgestellt? Diabetes hat sich zu einer ernsthaften Volkskrankheit entwickelt. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Doch wie wird Diabetes festgestellt? Welche Methoden gibt es? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes mellitus Woran erkennt man Diabetes? Diese Anzeichen sollten Sie kennen Diabetes muss keine lebensverändernde Krankheit sein. Wichtig ist nur, dass es früh entdeckt wird. Doch was sind die ersten Symptome? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes-Anzeichen bei Typ 1: Welche Symptome gibt es? Mehrere tausend Menschen in Deutschland leben mit Typ-1-Diabetes. Welche ersten Anzeichen auf die Erkrankung hindeuten und wie schnell sie ausbrechen kann. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Diabetes-Messgerät am Arm: So funktioniert der Sensor Statt den Blutzucker über eine Messung am Finger zu bestimmen, können Diabetiker auch einen Sensor am Oberarm nutzen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Ist Diabetes eine Autoimmunerkrankung? Über Diabetes gibt es viel Unwissenheit in der Gesellschaft. Was man über die Krankheit und ihre verschiedenen Typen wissen sollte. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaftemperatur Was ist die optimale Temperatur zum Schlafen? Es gibt sie, die ideale Schlaftemperatur für Erwachsene, Kinder und Babys. Zumindest auf dem Papier. Doch individuelle Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Ab wann sollten Kinder allein schlafen? Tipps für den richtigen Zeitpunkt und Übergang Im Elternschlafzimmer oder schon allein? Wann Kinder in ihr eigenes Zimmer ziehen können und wie ein ruhiger Übergang gelingt. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Kann Käse Albträume auslösen? Das steckt hinter dem Mythos Kann ein Stück Käse wirklich zu Albträumen führen? Ein Blick auf den Mythos, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Einschlafhilfen. Stefanie Eller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer? Schlafen Frauen mehr als Männer? Studien lassen Unterschiede im Schlafverhalten vermuten. Es geht nicht nur um die Länge des Schlafes, auch um die Qualität. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blutzucker Diabetes-Selbsttest: Wie funktioniert der Test zu Hause und welche Werte sind bedenklich? Eine Diabetes-Diagnose sollte nur ein Arzt stellen. Ein Diabetes-Selbsttest über eine Blut- und Urinprobe kann dagegen einen ersten Hinweis liefern. Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Typ-2-Diabetes: Diese Folgeerkrankungen können Diabetiker bekommen Zu hohe Blutzuckerwerte bei Diabetes können sich langfristig auch auf andere Organe auswirken und damit Folgeerkrankungen verursachen. Welche gibt es? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Hyperglykämie bei Diabetes: Was passiert bei Überzuckerung und welche Symptome zeigen sich? Bei Diabetikern und ihren Familienmitgliedern ist die Hyperglykämie gefürchtet. Was bei der Überzuckerung passiert und wie man ihr am besten begegnet. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Diabetes: So viele Menschen sind krank und wissen es nicht Der neue Diabetes-Atlas liefert interessante Zahlen zur Zuckerkrankheit. Besonders brisant sind Daten zu Personen, die erkrankt sind, aber davon nichts wissen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diabetes Neue Diabetes-Form betrifft mehr als 20 Millionen Menschen: Was ist zu Typ-5-Diabetes bekannt? Diabetes aufgrund von Mangelernährung wird schon seit 70 Jahren beobachtet. Jetzt hat der Internationale Diabetesverband die Form benannt. Was ist zu Typ-5-Diabetes bekannt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern