Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Wenn Seitenstechen ausbremst

Laufen

Wenn Seitenstechen ausbremst

    • |
    • |
    Wenn Seitenstechen ausbremst
    Wenn Seitenstechen ausbremst Foto: Dada Lin

     Auch wenn noch nicht hundertprozentig feststeht, wie die Schmerzen entstehen, sind sich die meisten Experten inzwischen einig, dass es durch eine Unterversorgung des Zwerchfells mit Sauerstoff entsteht.

    Krampfende Muskeln

    Bei steigender Belastung atmet man sehr schnell ein- und aus. Dabei wird der Muskel schlechter durchblutet und verkrampft. Abhilfe schafft deshalb vor allem eine richtige Atmung. Akut hilft langsamer laufen, beim Einatmen die Arme hochnehmen und beim Ausatmen wieder fallen lassen, die Kleidung lockern, Druck auf die schmerzende Stelle ausüben, die Körperseiten dehnen oder einen Moment stehen bleiben. (tmnHier finden Sie mehr Informationen zum Thema Sport.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden