Denn Ursache für die Probleme ist oft der Energiefluss, der durch Spannungen und Stauungen behindert sein kann. Durch die Behandlung der Reflexzonen werden die Blockierungen aufgelöst und das System wieder in Harmonie gebracht.
Warum sind die Füße bei einer Schmerzbehandlung so wichtig?
Weil der Fuß das Spiegelbild des Körpers ist. An jedem Fuß befinden sich circa 70 000 Nerven, gesammelt in den sogenannten Meridianpunkten, die Organen und der Wirbelsäule entsprechen.
Was wird durch die Stimulation erreicht ?
Werden bestimmte Punkte gezielt stimuliert, können Energieblockaden im Körper gelöst werden. Durch Druck auf diese Punkte wird der Nervenfluss wieder aktiviert. Im Körper werden die Selbstheilungskräfte wieder in Gang gesetzt, die oft jahrelang blockiert waren. Giftstoffe werden ausgeschieden und die körperliche und geistige Entspannung wird herbeigeführt.
Bei welchen Schmerzen kann die Fußmassage-Therapie helfen ?
Fast 95 Prozent der Menschen leiden seit Jahren an Rückenschmerzen. Sie haben oft jahrelange Odysseen mit Tabletten, Spritzen, Fango oder Rückenschulen hinter sich. So wurde in einer Studie der Universität Innsbruck bewiesen, dass die Massage des Fußbereiches, der den Nieren zugeordnet ist, den Blutfluss in den Nierenarterien deutlich verbessert.
Wie wird die Schmerzquelle an den Füßen erkannt ?
Nerven kann man nicht röntgen. Durch systematisches Abtasten der einzelnen Meridianpunkte an beiden Füßen stellt der Therapeut fest, wo der Klient einen Schmerz spürt. Genau dort liegt dann auch die Energieblockade der Nervenbahnen, und die eigentliche Schmerzquelle ist gefunden. Obwohl es die Fußmassage-Therapie erst seit knapp 80 Jahren gibt und sie damit ein vergleichsweise junges Naturheilverfahren ist, sorgt sie doch für Wohlbefinden und energetischen Ausgleich des Körpers. Sie ersetzt allerdings nicht den Arzt oder Medikamente. (pm/bim) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Wohlbefinden.