Erkältungskrankheiten treten typischerweise in der kalten Jahreszeit auf. Homöopathische Arzneien helfen, den Heilungsprozess in allen Stadien der Erkrankung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Besonders leicht in der Anwendung sind homöopathische Komplexmittel, d.h. fixe Kombinationen verschiedener homöopathischer Zubereitungen. Dafür werden mehrere bewährte Einzelmittel sinnvoll kombiniert. Ihre Wirkstoffe sind gezielt auf ein Beschwerdebild abgestimmt.
So setzt ein Präparat gegen Atemwegsinfekte gleichzeitig an der Bandbreite der Beschwerden wie Schnupfen, Husten und Fieber an – und zwar bei den Ursachen der Erkrankung, nicht nur den Symptomen. Die Zusammensetzung der Komplexmittel beruht auf der Erfahrung, dass die Mischung verwandter homöopathischer Mittel eine bessere Wirksamkeit aufweist als die entsprechenden Einzelmittel allein.
Die homöopathische Hausapotheke
Homöopathische Komplexmittel eignen sich gut zur Selbstmedikation und sollten deshalb griffbereit in der Hausapotheke liegen. Mit Präparaten gegen Atemwegsinfekte ist man jetzt gut beraten. Aber auch Verdauungsstörungen oder Kopfschmerzen sind häufige Beschwerden, geeignete Komplexmittel werden immer mal wieder gebraucht. Sie unterstützen die Selbstheilungskräfte und fördern die Abheilung der Beschwerden. Der Einsatz des Komplexmittels fällt im Akutfall leicht, da Anwendungsgebiet und Dosierung auf dem Beipackzettel angegeben sind. (akz-o)
Weitere Informationen zum Thema Naturheilkunde finden Sie hier!