Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Kraft der Kräuter

Kopfschmerzen und Migräne: Kräuterpädagogin aus Augsburg gibt Tipps

Kopfschmerzen sind lästig. Doch es gibt Kräuter, die dagegen helfen können.
Bild: fizkes, stock.adobe.com
Kopfschmerzen sind lästig. Doch es gibt Kräuter, die dagegen helfen können.

Viele Menschen leiden unter Migräne und Kopfschmerzen. Sophie Bösel ist Expertin für Kräuter und Pflanzen aus Ellgau in der Nähe von Augsburg und zeigt Rezepte, die dagegen helfen.

Katinka Bruckmeier

Kopfschmerzen sind weit verbreitet. Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden mindestens einmal im Leben unter vorrübergehenden oder anhaltenden Kopfschmerzen. Obwohl diese gesundheitliche Beeinträchtigung so weit verbreitet ist, kennen die meisten nur ein Mittel dagegen: Schmerztablette eingenommen und der Spuk ist vorüber. Doch besonders wer häufig unter Kopfschmerzen leidet, möchte Schmerzmittel so oft wie möglich vermeiden.

Eine Möglichkeit kann da sein, auf Kräuter und Pflanzen aus der Natur zu setzen. Sophie Bösel ist Kräuterpädagogin aus Ellgau, einer kleinen Gemeinde zwischen Donauwörth und Augsburg. Sie hält Vorträge über Heilpflanzen, Kräuter, deren Anwendungsmöglichkeiten und schreibt darüber auf ihrem Blog Kräuterschneckle.

Tipps gegen Kopfschmerzen von einer Kräuterpädagogin aus Augsburg

Kräuterexpertin Sophie Bösel hat uns Tipps und Rezepte verraten, wie man mit der Kraft der Natur gegen Kopfschmerzen vorgehen kann:

  • Schmerztagebuch führen, um zu erkennen, was der Auslöser für die Kopfschmerzen sein kann
  • Geregelter Tagesablauf mit ausreichend Schlaf und genügend Bewegung
  • Gesunde Ernährung beispielsweise mit Kartoffeln, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Hülsenfrüchte sowie viel Flüssigkeit
  • Warme Fußbäder, da sie die Kopfdurchblutung verbessern können
  • Viel frische Luft

Während Migräne immer ärztlich behandelt werden sollte, können Spannungskopfschmerzen häufig mit Mitteln aus der Natur behandelt werden. Doch wenn die Beschwerden nicht besser werden, die Kopfschmerzen ungewöhnlich stark sind oder weitere Symptome hinzukommen, muss eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden! Zudem sollte man auch Kräuter nicht über einen längeren Zeitraum täglich anwenden.

Diese Kräuter und Heilpflanzen helfen gegen Kopfschmerzen

Es gibt laut Sophie Bösel einige Kräuter, die hilfreich gegen Kopfschmerzen sein können. Hier gibt es Tipps und Rezepte von der Volksheilkundlerin für einen Tee, ein Fußbad und einen Roll-On:

  • Mutterkraut-Tee: Mutterkraut ist in Apotheken erhältlich. Für den Tee 1 Teelöffel getrocknetes Mutterkraut mit 250 Milliliter heißem Wasser übergießen – 7 Minuten ziehen lassen und am besten vor einer Mahlzeit trinken. Vom Tee darf man maximal 3 Tassen am Tag trinken!
  • Senfmehl-Fußbad: Durch seine stark durchblutungsfördernde Wirkung kann das Fußbad Kopfschmerzen lindern. Dafür in eine große Schüssel 2-3 Esslöffel Senfmehl in 40 Grad warmes Wasser einrühren. Für 15 Minuten die Füße darin baden und anschließend mit lauwarmen Wasser abspülen.
  • Lichtblick-Roll-On: Der Roll-on kann bei Kopfschmerzen an Stirn und Schläfe oder zur Erfrischung an die Handgelenke angebracht werden. Dazu 10 Milliliter Mandelöl in einen Roll-on einfüllen und 6-7 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl sowie 4 Tropfen Zitronenöl zugeben, schließen und schütteln.

Auf der Website von Sophie Bösel gibt es mehr Informationen über Heilkräuter sowie alle anstehenden Veranstaltungen der Kräuterpädagogin.

Wie wichtig Zeit in der Natur ist, lesen Sie hier.

Akupunktur kann bei Migräne oder chronischen Kopfschmerzen helfen.
Akupunktur kann Migräne vorbeugen
Die prophylaktische Wirkung von Akupunktur ist mit der von vorbeugenden Medikamenten vergleichbar.
Migräne-Attacken können plötzlich oder mit Vorzeichen auftreten. In jedem Fall sind sie äußerst schmerzhaft.
Schluss mit Migräne-Attacken
Hinter der Stirn pochen starke Schmerzen, laute Geräusche und helles Licht verursachen Übelkeit. Weltweit leiden rund acht Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen unter Migräne. Moderne Therapien können helfen, einem Anfall vorzubeugen.
Wenn der Kopf dröhnt, kann eine richtige Ernährung auf Dauer Linderung verschaffen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Omega-3-Fettsäuren gegen Kopfschmerzen?
Eine Studie zum Einfluss der Ernährung auf Migräne liefert überraschende Erkenntnisse.
Die Arbeit im Homeoffice kann die Lebensqualität von Migräne-Betroffenen verbessern.
Weniger Migräneschmerz im Homeoffice
Starker Druck oder hämmernder Schmerz: Wer unter primären Kopfschmerzen wie zum Beispiel Migräne leidet, ist im Alltag immer wieder eingeschränkt. Das Homeoffice könnte zur Entlastung beitragen.
Bewegung steigert das Wohlbefinden und wirkt dem Stresshormon Cortisol entgegen.
Wandern kann bei Migräne helfen
Wandern macht Spaß und verbindet moderate körperliche Aktivität mit einer guten Portion Erholung. Vom Stressabbau an der frischen Luft können speziell Menschen mit Migräne profitieren.