Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Krebsvorsorge

Darmkrebs frühzeitig erkennen

Die regelmäßige Krebsvorsorge ist in jedem Alter wichtig.
Bild: Coloures-Pic, stock.adobe.com
Die regelmäßige Krebsvorsorge ist in jedem Alter wichtig.

Krebsvorsorge ist wichtig. Je älter man wird, umso wichtiger wird diese auch. Deshalb übernimmt ab einem bestimmten Alter die Krankenkasse die Kosten dafür.


Wird Darmkrebs in einem frühen Stadium erkannt, erhöht das die Heilungschancen. Ab dem 50. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, informiert der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz. Dann können Versicherte einmal im Jahr kostenlos den Hämoccult-Test machen lassen – dabei wird kontrolliert, ob sie Blut im Stuhl haben.

Krankenkasse zahlt Vorsorge-Darmspiegelung

Ab dem 56. Lebensjahr bezahlt die Krankenkasse unter anderem auch die Vorsorge-Darmspiegelung. Ist jemand jedoch familiär vorbelastet, trägt sie die Kosten auch in jüngeren Jahren.

Veränderungen beim Arzt abklären lassen

Blut im Stuhl kann ein erster Hinweis auf eine krankhafte Veränderung des Darmgewebes sein. Auch Appetitverlust und Gewichtsabnahme können auf eine Erkrankung hindeuten – ebenso wie Krämpfe, Bauschschmerzen, Völlegefühl, Verdauungsbeschwerden. Zwar können diese Beschwerden harmlos sein, halten sie jedoch länger an, sollte man sie medizinisch abklären lassen. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Vorsorge.