Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Jeder kann helfen

Blut spenden ist ganz einfach

Blutspenden werden dringend benötigt. In Augsburg und Umgebung gibt es mehrmals pro Monat Termine.
Bild: New Africa, stock.adobe.com
Blutspenden werden dringend benötigt. In Augsburg und Umgebung gibt es mehrmals pro Monat Termine.

Allein in Bayern werden circa 2000 Blutspenden täglich benötigt. Wer helfen möchte, findet hier die kommenden Termine in Augsburg und der Region sowie Ablauf und Voraussetzungen einer Blutspende.

Katinka Bruckmeier und Birgit Waldmann

Blutspender sind besonders in der Sommerzeit mehr denn je gesucht. Aktuell spenden lediglich circa drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Dabei ist eine Spende ganz einfach. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen und aktuellen Regelungen und auch Termine in der Umgebung, die über das Terminreservierungssystem des Blutspendedienstes des BRK (BSD) gebucht werden können. 

Ablauf einer Blutspende in Augsburg

Wer sich dazu entschlossen hat, das erste Mal Blut zu spenden, weiß meist noch nicht genau, was einen dort erwartet. In der Regel läuft eine Blutspende immer etwa gleich ab:

  1. Zunächst melden sich die Spenderinnen und Spender am Empfang an. Dafür ist der Personalausweis notwendig und – falls vorhanden – der Blutspender- und Unfallhilfepass.
  2. Durch ein winziges Tröpfchen Blut aus der Fingerkuppe oder dem Ohrläppchen wird der Hämoglobinwert des Blutes bei einem kurzen Gesundheitscheck festgestellt. Außerdem werden die Körpertemperatur sowie Puls und Blutdruck gemessen.
  3. Durch das Ausfüllen eines Fragebogens wird die gesundheitliche Vorgeschichte erfasst.
  4. Eine Ärztin oder ein Arzt entscheidet mit Hilfe der Gesundheitsdaten und des Fragebogens, ob die potenzielle Spenderin oder der potenzielle Spender zur Blutspende zugelassen wird.
  5. Dann entfolgt die Blutentnahme. Durch ausgebildetes Fachpersonal wird etwa 500 Milliliter Blut entnommen, was rund 10 Minuten dauert.
  6. Nach einer kurzen Ruhezeit, in der sich der Kreislauf wieder stabilisieren kann, bekommen alle Blutspenderinnen und -spender einen Imbiss. Zudem ist medizinisches Personal vor Ort, falls sich jemand nach der Spende nicht wohlfühlt.

Weitere Infos wie eine Blutspende abläuft finden Sie hier.

Wer darf Blut spenden? – Voraussetzungen & Ausschlusskriterien

In der Regel darf jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren Blut spenden. Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen, die beachtet werden müssen. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Maximalalter für Blutspenden ist 72 Jahre. Ab 68 Jahren muss vor der Zulassung eine individuelle ärztliche Beurteilung erfolgen.
  • Um Blut zu spenden, muss man vollständig gesund sein. Das bedeutet, dass man auch nicht mit einer akuten Erkältung spenden darf. Auch bei Erkrankungen wie Diabetes oder einer Schilddrüsenüberfunktion ist eine Blutspende nicht möglich.
  • Das Körpergewicht muss für eine Blutspende mindestens 50 Kilogramm betragen.
  • Nachdem eine neue Tätowierung oder ein neues Piercing gestochen wurde, muss eine Wartezeit von vier Monaten eingehalten werden.
  • Zwischen zwei Spenden muss der Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen eingehalten werden, um einem Eisenmangel vorzubeugen.
  • Männer dürfen bis zu sechsmal und Frauen bis zu viermal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden.

Mit dem Spende-Check auf der Website der Blutspendedienste des DRK können Sie vorab prüfen, ob Sie Blut spenden dürfen.

Blut spenden in Augsburg Stadt 

  • Dienstag, 25.7.2023 in Lechhausen, Pfarrheim St. Pankratius, Brunnenstr. 1, 86165 Augsburg, von 16 bis 20 Uhr, Termin reservieren

Blut spenden im Landkreis Aichach-Friedberg

  • Montag, 24.7.2023 in Dasing, Grund- und Mittelschule Dasing, Schulstr.5 - Zugang über Pausenhof, von 17 bis 20 Uhr, Termin reservieren
  • Donnerstag, 27.7.2023 in Mering, Mehrzweckhalle, Luitpolstr. 8, Zugang über Schulhof, von 15.30 bis 20 Uhr, Termin reservieren

Blut spenden im Landkreis Augsburg

  • Dienstag, 18.7.2023, Königsbrunn, Gemeindezentrum St. Johannes, Friedhofstr.2, 16.30 bis 20.30 Uhr, Termin reservieren
  • Donnerstag, 20.7.2023 in Gersthofen, BRK-Haus, Daimlerstr.1 von 16.30 bis 20.30 Uhr, Termin reservieren
  • Freitag, 21.7.2023 in Gersthofen, BRK-Haus, Daimlerstr.1 von 16.30 bis 20.30 Uhr, Termin reservieren
  • Montag, 24.7.2023 in Untermeitingen, Mittelschule, Lechfelder Str. 55 von 16 bis 20 Uhr, Termin reservieren
  • Mittwoch, 26.7.2023, in Meitingen, Gemeindehalle, Werner-v.-Siemens-Str. 2, von 16.30 bis 20.30 Uhr, Termin reservieren
  • Donnerstag, 27.7.2023 in Bobingen, Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1 von 16 bis 20 Uhr, Termin reservieren
  • Montag, 31.7.2023 in Fischach, Grund- und Mittelschule, Mühlstr. 15, von 17 bis 20.30 Uhr, Termin reservieren

 Auf der Website der Blutspendedienstes finden Sie immer die aktuellen Blutspende-Termine