Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Reichlich trinken für ein gesundes Saunaerlebnis

Sauna

Reichlich trinken für ein gesundes Saunaerlebnis

    • |
    • |
    Reichlich trinken für ein gesundes Saunaerlebnis
    Reichlich trinken für ein gesundes Saunaerlebnis Foto: Pexels

    Bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit verlieren wir an einem Saunatag – für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt ist es also wichtig, dem Körper diese Flüssigkeit wieder durch ausreichendes Trinken zuzuführen. Trinken Sie so viel Sie mögen: vor, zwischen und natürlich nach den Saunagängen! Am besten Mineralwasser oder Saftschorle, denn durstig in der Sauna sitzen ist nicht wirklich gesund.

    Was passiert, wenn wir schwitzen

    Gerade bei einer Entschlackungskur fördert die Sauna den gewünschten Effekt, wenn ausreichend getrunken wird. Denn was passiert eigentlich beim Schwitzen in der Sauna? Durch die höheren Temperaturen wird der ganze Kreislauf angeregt: Das Herz arbeitet mehr und die Gefäße erweitern sich, sodass mehr Blut durch die Haut, Muskeln und Organe fließen kann. Der Organismus versucht etwas gegen die zunehmende Erwärmung des Körpers zu tun – Flüssigkeit wird auf die Haut transportiert, wir schwitzen.

    Die Sauna: Mehr als Entspannung

    Die Wärme in der Sauna aktiviert den Kreislauf und erweitert die Gefäße, wodurch der Körper liegen gebliebene Stoffwechselprodukte ausscheidet, die er nicht mehr braucht und die sogar schädlich sein können. Sobald das Blut die Nieren erreicht, können diese alles Schädliche herausfiltern. Gleichzeitig aktivieren Saunawärme und die mit dem Saunagang zunehmende Entspannung den gesamten Magen-Darm-Trakt auf schonende Weise – da kommt reichlich Flüssigkeit gerade recht! Sie wird schnell aufgenommen, kommt in den Blutkreislauf und stellt sicher, dass unser Blut nicht dick wird, sondern ideale Fließeigenschaften behält.

    Generell sollte man immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und am besten schon trinken, bevor der Durst sich meldet. Und mit reichlich Flüssigkeitszufuhr am entspannten Saunatag macht es richtig Spaß, zweimal wöchentlich „frischen Wind“ in den gesamten Körper zu bringen, ihn von innen wie außen anzukurbeln, sich zu erfrischen und zu straffen. (akz-o)

    Weitere Artikel zum Thema Wohlbefinden lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden