Wenn Kinder schlecht sehen

Kinder können Gegenstände in ihrer Nähe sehr gut sehen. Kneift ein Kind aber die Augen zusammen, wenn es zum Beispiel ein Bilderbuch anschaut, stimmt etwas nicht, warnt Augenfacharzt Prof. Daniel Salchow.
In einem solchen Fall sollten Eltern mit ihrem Kind zum Augenarzt gehen. Ein weiteres Anzeichen für eine Fehlsichtigkeit ist Salchow zufolge, wenn die Augen wackeln. Dies kann auf einen Nystagmus, eine Bewegungsstörung des Auges, hindeuten.
Zum Arzt muss ein Kind auch, wenn ein Augenlid hängt, die Pupillen unterschiedlich groß oder weiß statt schwarz sind oder das Auge gerötet ist und wehtut. Bei Grundschulkindern sind auch Kopf- und Augenschmerzen, nachdem sie längere Zeit etwas gelesen oder geschrieben haben, ein typisches Zeichen für ein Augenproblem, das behandelt werden sollte. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Familie.