Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Programm für junge Frauen

Oberbürgermeisterin Eva Weber fördert Mädchen

Beim Mentoring-Programm „She’s next“ von Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber werden junge Frauen ermutigt, ihren eigenen beruflichen Weg einzuschlagen.
Bild: von Lieres, stock.adobe.com
Beim Mentoring-Programm „She’s next“ von Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber werden junge Frauen ermutigt, ihren eigenen beruflichen Weg einzuschlagen.

Mit „She’s next“ startet Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber ein exklusives Mentoring-Programm, das Schülerinnen zwischen 15 und 17 Jahren bestärken möchte,  selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.


Ab sofort können sich junge Frauen für das Programm bewerben. 20 von ihnen tauschen sich dann an vier Terminen zwischen März und Juni 2022 mit der Oberbürgermeisterin Eva Weber und weiteren berufserfahrenen Frauen aus der Augsburger Stadtverwaltung aus. Start ist am Dienstag, 8. März 2022, dem Weltfrauentag.

Konkrete berufliche Wege aufzeigen

Ziel des Mentoring-Programms ist es, mit den Teilnehmerinnen über ihre beruflichen Pläne und Lebensperspektiven zu sprechen und sie zu ermutigen, groß zu denken. Sie sollen  eine konkrete Idee davon bekommen, wie sie unterschiedliche Berufe und verantwortliche Positionen erreichen können.

„Mit meinem Herzensprojekt „She´s next“ möchte ich junge Frauen stärken und sie bestärken, sich gesellschaftlich zu engagieren und mutig berufliche Wege zu gehen“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber. Sie selbst habe immer das Gefühl gehabt, dass ihr die Welt offenstehe. Ihr sei aber bewusst, dass es vielen jungen Frauen anders gehe. Im  Rahmen von „She’s next“ gibt die Oberbürgermeisterin ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen steht dabei im Vordergrund.

Vorbilder sind wichtig

„In vielen Gesprächen mit Frauen und auch durch meinen eigenen Lebensweg wurde mir deutlich, wie wichtig Vorbilder und Netzwerke sind, um Schritte zu gehen, die Mut  erfordern. Und Mut brauchen gerade junge Frauen noch in vielen Bereichen, weil sie leider noch viel zu oft mit alten Stereotypen und Strukturen konfrontiert sind“, so die  Oberbürgermeisterin. Die erste Auflage des Programms startet mit Schülerinnen zwischen 15 und 17 Jahren an Augsburger Schulen. (pm)

Bewerbungen ab sofort bis Montag, 10. Januar 2022, auf

augsburg.de/shes_next 

Mehr rund um die Familie.