Startseite
Icon Pfeil nach unten
Gesund leben
Icon Pfeil nach unten

Neues Fachmagazin zum Thema Pflege und Gesundheit

Magazin

Neues Fachmagazin zum Thema Pflege und Gesundheit

    • |
    • |
    Das neue Fachmagazin bietet umfangreiche Informationen rund um Gesundheit und Pfllege.
    Das neue Fachmagazin bietet umfangreiche Informationen rund um Gesundheit und Pfllege. Foto: Jacob Lund

    Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine neue Ausgabe seines jährlichen Fachmagazins ZQP diskurs veröffentlicht. Das Magazin bietet Beiträge von Experten und Expertinnen der gemeinnützigen Stiftung sowie weiterer Institutionen zu relevanten Fachthemen rund um die Qualität der Pflege und gesundheitlichen Versorgung älterer hilfebedürftiger Menschen.

    Das aktuelle Heft widmet sich mit einem Schwerpunkt der Prävention von Gewalt gegen ältere Menschen, die pflegebedürftig sind. Der entsprechende Leitartikel bietet hierzu einen kompakten Überblick zum aktuellen Wissensstand. Dabei wird deutlich, warum verstärktes Engagement für Gewaltprävention in Deutschland erforderlich ist. Ergänzt wird der Überblick durch Beiträge zur Rolle von Hausärzten und Hausärztinnen bei der Gewaltprävention und zu sexueller bzw. sexualisierter Gewalt in der stationären Langzeitpflege.

    Sicherheit und Prävention im Fokus

    Darüber hinaus werden andere hoch relevante Aspekte im Kontext von Prävention und Sicherheit in der pflegerischen beziehungsweise gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen von den Autoren und Autorinnen beleuchtet. So finden sich beispielweise Beiträge zu den Themen Lebensmüdigkeit und Suizidprävention, Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege, Gesundheitsförderungsprozess im Pflegekontext, Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen sowie Resilienzförderung bei pflegenden Angehörigen. Zudem bieten Praxisreportagen Einsichten in eine Tagespflegeeinrichtung und in die Gedächtnisambulanz der Charité - Universitätsmedizin Berlin.äö3po6

    Kostenfreie Wissensangebote

    Dabei erschließt das Heft auch den kostenfreien Zugang zu den umfangreichen Wissensangeboten des ZQP, wie zum Beispiel Arbeits- und Lehrmaterialien für die professionelle Pflege, Instrumente für die Beratung in der Pflege, Ratgeber für pflegende Angehörige sowie Studien und wissenschaftliche Analysen. Für den Einsatz in der Aus-, Weiter- und Fortbildung oder in der Lehre an Hochschulen kann das Magazin auch im Umfang von Klassen- beziehungsweise Seminarsätzen bestellt werden, solange genügend Printexemplare vorrätig sind.

    Das 48-seitige, werbefreie Magazin kann ab sofort unentgeltlich über die Webseite des ZQP auf www.zqp.de/bestellen angefordert oder als PDF-Datei heruntergeladen werden. (ots)

    Weitere Artikel zum Thema Familie finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden