Grundierung sorgt für gleichmäßigen Teint

Von wegen faltig: Mit den richtigen Schminkeffekten und Kosmetikprodukten lässt sich auch im Alter etwas jugendliche Frische ins Gesicht zaubern.
Aufhalten lässt sich das Altern nicht. Ein wichtiger Schritt sei, grundsätzlich damit jedoch seinen Frieden zu machen. Schließlich lässt sich mit entsprechender Hautpflege oder Kosmetik auch ohne minimalinvasive Eingriffe einiges für ein frisches Aussehen tun.
Mehr noch als Faltenlosigkeit signalisiert ein gleichmäßiger Teint jugendliche Frische. Im Alter gerät die Pigmentverteilung durcheinander, zudem lassen Rötungen und erweiterte Äderchen die Haut gefleckt erscheinen.
Hier kann eine entsprechende Foundation Wunder wirken und den Teint ausgleichen. Zudem wirkt gesunde Ernährung der Hautalterung entgegen: So stärken Lein-, DHA-, Weizenkeim- und Omega-3-reiches Öl Haut, Nägel und Zellmembran.
Optischer Lifting-Effekt
Sogenannte Müdigkeitsschatten am äußeren Augenwinkel ziehen das Auge optisch herunter. Ein Concealer schafft einen optischen Lifting-Effekt. Der Farbton sollte eine halbe bis eine Stufe heller sein als der natürliche Hautton oder die Foundation, empfehlen die Experten. Gegen vermehrte Pigmentflecken im Alter helfen Cremewirkstoffe wie Fruchtsäuren oder Süßholzwurzelextrakt.
Bei der tagtäglichen Hautpflege sollte auch der Halsbereich nicht vernachlässigt werden. Die Haut ist dort dünner und feuchtigkeitsärmer als im Gesicht und besonders anfällig für vermehrte Faltenbildung. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Wohlbefinden.