Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kinder und Familie
Icon Pfeil nach unten

Am besten immer beide Füße messen

Kinderschuhe

Am besten immer beide Füße messen

    • |
    • |
    Am besten immer beide Füße messen
    Am besten immer beide Füße messen Foto: Денис Прокофьев

    Denn die Füße sind nicht gleich stark, und der größere ist entscheidend, heißt es in der Zeitschrift „Baby und Familie“ . Am besten zeichnen Eltern eine Schablone aus Karton. Dazu umranden sie den Fuß ihres Kindes und geben an der längsten Zehe etwa zwölf Millimeter dazu. Lässt sich die Schablone leicht und flach in den Schuh legen, passt dieser.

    Kinder ziehen Zehen instinktiv zurück

    Keine gute Idee ist es, am Schuh nachzufühlen, ob er passt. Denn Kinder ziehen oft instinktiv die Zehen zurück, wenn man auf die Schuhspitze drückt. Ein Trick kann aber helfen: Eine Hand quer über den Schuh legen, um dadurch die Zehen zu fixieren. Ist noch ein Daumenbreit Luft, sind die Schuhe in Ordnung. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Familie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden