Pflanzenhilfe bei Nervosität und Anspannung
Eine Humanstudie zum Griechischen Bergtee an der Universität Hannover brachte beeindruckende Ergebnisse: Die Stresstoleranz verbesserte sich nach Einnahme des Extrakts aus der Heilpflanze deutlich und das persönliche Stressempfinden ging signifikant zurück. Zudem zeigten die Tests positive Effekte auf die kognitive Leistungsfähigkeit unter Stress, also auf die Fähigkeit des Menschen auch bei Anspannung, Umweltsignale gut wahrzunehmen und weiterzuverarbeiten. Die Konzentrationsfähigkeit unter Stress wurde ebenfalls positiv beeinflusst.
Auch bei Stress im Lot bleiben
Damit kann die Bedeutung der Heilpflanze für unser modernes Leben gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Denn anders als der Steinzeitmensch können wir uns in unvermeidlichen Stresssituationen nicht einfach durch Kampf oder Flucht abreagieren. Umso wichtiger ist hier eine sanfte pflanzliche Hilfe, um im hektischen Alltag einen kühlen Kopf zu bewahren und um jederzeit klar und konzentriert denken und arbeiten zu können.
In der griechischen Volksmedizin wird die heilkräftige Pflanze unter anderem traditionell als Stimmungsaufheller genutzt, um auf der emotionalen Ebene wieder ins Lot zu kommen. (akz-d)
Weitere Informationen zum Thema Stress finden Sie hier!