Mit Gemüse gesund durch den Winter

Vor allem Gemüse ist ein Lieferant von wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, die der Körper tagtäglich braucht.
In der kalten Jahreszeit, und erst recht während der Corona-Pandemie, denken viele über ihre Versorgung mit Vitaminen nach. Dass Gemüse davon reichlich liefert, ist bekannt. Wie aber schaffen alle Familienmitglieder die empfohlenen drei Portionen am Tag? Ernährungswissenschaftlerin Ruth Rösch gibt in der BZfE-Fachzeitschrift „Ernährung im Fokus“ Tipps für Familien.
Einfach und schnell
Zum Beispiel kann man belegte Brote ganz einfach mit Radieschen, Gurken-, Tomatenscheiben oder Salatblättern „auffrischen“. Gemüsereste lassen sich zu Brotaufstrichen verarbeiten. Suppen und Eintöpfe mit Gemüse sind nicht nur gesund, sondern wärmen im Winter auch von innen. Mit einem Spiralschneider lassen sich Zucchini, Möhren und Kürbis zu Gemüsenudeln schneiden und als Pizzabelag schmeckt Gemüse auch Kindern gut. Sogar der Pizzaboden kann mit Kürbis oder Blumenkohl - ganz ohne Mehl - gebacken werden. Die Rezepte dazu gibt es im Beitrag „Mit Gemüse durch den Winter“, der kostenlos als PDF zum Download beim Bundeszentrum für Ernährung erhältlich (pm) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Ernährung.