Mückenstich
Spitzwegerich gegen Juckreiz

Bild: nataba , stock.adobe.com
Hausmittel helfen gegen Mückenstiche.
Man hört es Sirren und schon ist es passiert: Eine Mücke hat zugestochen. Doch was tun, wenn keine Salbe zur Hand ist?
Ein bekanntes Hausmittel gegen Mückenstiche ist die gute alte Zwiebel. Man schneidet sie in Scheiben und reibt damit über die betroffene Stelle. Die Knolle soll entzündungshemmend und antibakteriell wirken.
Wer viel in der Natur unterwegs ist, sollte nach dem Spitzwegerich Ausschau halten. Auf den Stich aufgetragen soll der Saft der Pflanze den Juckreiz lindern und ebenfalls wie die Zwiebel eine antibakterielle Wirkung haben. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Naturheilkunde.