Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Mückenstich

Spitzwegerich gegen Juckreiz

Hausmittel helfen gegen Mückenstiche.
Bild: nataba , stock.adobe.com
Hausmittel helfen gegen Mückenstiche.

Man hört es Sirren und schon ist es passiert: Eine Mücke hat zugestochen. Doch was tun, wenn keine Salbe zur Hand ist?


Ein bekanntes Hausmittel gegen Mückenstiche ist die gute alte Zwiebel. Man schneidet sie in Scheiben und reibt damit über die betroffene Stelle. Die Knolle soll entzündungshemmend und antibakteriell wirken.

Wer viel in der Natur unterwegs ist, sollte nach dem Spitzwegerich Ausschau halten. Auf den Stich aufgetragen soll der Saft der Pflanze den Juckreiz lindern und ebenfalls wie die Zwiebel eine antibakterielle Wirkung haben. (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Naturheilkunde.

 

Der menschliche Körpergeruch zieht Mücken an.                                                            Bild: New Africa, stock.adobe.com
7 Tipps: Das hilft gegen Mückenstiche
Mit der Sommerzeit beginnt auch sie wieder: die Zeit der Mücken. Um einen juckenden Mückenstich während der warmen Monate kommt wohl niemand herum. Wir verraten euch, was bei lästigen Mückenstichen hilft und wie ihr dem Juckreiz Linderung verschafft.
So kommt es zur Ansteckung mit West-Nil-Fieber.
West-Nil-Fieber: Das Virus aus den Tropen
Dass Mückenstiche lästige Juckreize auslösen, ist wohl kein Geheimnis. Allerdings können Stechmücken auch das sogenannte West-Nil-Virus mit sich tragen und dieses auf Menschen übertragen. So kann eine Ansteckung mit dem West-Nil-Fieber aussehen.