Intersana Gesundheitsmesse

für meine Gesundheit

Atemnot

Gefahr fürs Herz

Nächtliche Atemaussetzer schaden dem Herz.
Bild: Igor Stevanovic, stock.adobe.com
Nächtliche Atemaussetzer schaden dem Herz.

Unruhiger und unerholsamer Schlaf kann ein Anzeichen für nächtliche Atemaussetzer sein. Diese können zu Leistungsminderung, Gedächtnisstörungen und Stimmungsschwankungen führen.


Auf längere Sicht kann auch das Herz Schaden nehmen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin. Denn die Atemwege verschließen sich beim sogenannten Schlafapnoe-Syndrom immer wieder, weil sich bei Betroffenen die Muskulatur im Rachenraum so entspannt, dass die Zunge nach hinten fällt und die Atemwege verschließt. Es kommt immer wieder zu Atemstillständen und man wacht auf. Der Sauerstoffmangel beeinträchtigt die Herztätigkeit. Die Folgen können etwa Bluthochdruck, Schlaganfall oder Herzinfarkt sein.

Betroffen sind besonders häufig Menschen mit Übergewicht, aber auch jene, die eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) haben. Dabei sind die Atemwege verengt, und der Luftstrom wird vor allem beim Ausatmen behindert. Hauptursache ist Rauchen. Mehr unter lungenaerzte-im-netz.de  (tmn) Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Medizin.